-
AusloberGemeinde Senden
-
LeistungenWettbewerb
-
Größe1.050 m² BGF
-
Baukosten3.6 Mio. Euro
Um der attraktiven Lage des Baugrundstücks in einem weitläufigen Park mit Ausblick auf einen naheliegenden Teich Rechnung zu tragen, sieht der Entwurf für die Mensa des Schulcampus Senden einen pavillonartigen Baukörper vor.
Der Grundriss entwickelt sich aus zwei gegeneinander verschobenen Kreisfiguren. Rechtwinklige Einschnitte in die Gebäudekubatur erzeugen überdachte Eingangs- und Aufenthaltsbereiche, welche die Zugänge kennzeichnen oder als gewünschte Erweiterungsreserve dienen.
Die radiale Ausrichtung des Speisesaals auf die Küchenausgabe erzeugt kurze Wege zu den Sitzplätzen und ermöglicht einen unverstellten Rundumblick durch die vollverglaste Fassade in die umgebende Parklandschaft. Der in Zusammenhang mit der Südausrichtung erforderliche, effektive sommerliche Wärmeschutz wird im Wesentlichen durch einen entsprechend
ausgelegten, großzügig dimensionierten Dachüberstand realisiert, der abhängig vom jahreszeitlichen Sonnenstand in der Heizperiode auch solare Gewinne ermöglicht und zur Senkung des Heizwärmebedarfs beiträgt.
Eine den Speisesaal überhöhende Laterne verstärkt den Pavilloncharakter und dient einerseits der natürlichen Belichtung des Speisesaals, nimmt andererseits aber auch die umfangreiche Lüftungstechnik auf.